Besucher letzten 24h:
779
Besucher letzte Woche:
4.063
Besucher letzten Monat:
19.819
Besucher gesamt:
3.960.736
Besucher online:
8


Fragen und Antworten

Hier können Fragen zu verschiedensten Themen gestellt werden.
Nickname
Frage
ACHTUNG: Bitte schauen Sie sich in Ihrem eigenen Interesse die auf diesen Seiten verfügbaren Videos von Reiner Oberüber und die des Kulturstudios an und setzen Sie sich bitte möglichst intensiv mit der Thematik auseinander, BEVOR Sie Ihre Fragen stellen!
Bitte beschränken Sie Ihre Fragen auf jeweils eine der zu Verfügung stehenden Kategorien. Stellen Sie lieber ggf. eine zweite Frage.
139

19.08.2021

2846

09.12.2024

1490

15.12.2024

225

21.08.2022

58

01.04.2016

31

01.03.2020

244

26.10.2020

3411

31.03.2025

14.07.2015
peter
F: wie sieht es mit der situation in österreich aus? was ist hier genau zu tun um aus diesem teufelswerk auszusteigen?

A: Ein Werkzeug wie das hier vorgestellte ist für Österreich wohl derzeit nicht verfügbar, aber auch dort ist man aktiv und es gibt Überschneidungen. Sie werden sicher auch dort fündig werden, wenn auch wie gesagt nicht gerade auf einem solchen Weg wie diesem hier.


14.07.2015
sehy
F: was haltet ihr von dem Welt Reisepass ? kann ich damit wirklich reisen und ist er ein ersatz für den deutschen reisepass ? UND : habt ihr schon was erreichen können seit dem ihr diese seite gegründet habt ? habt ihr tatsächlich irgendwo gesetze die nicht mehr auf euch zutreffen oder wendet die BRD weiterhin alles auf euch an wegen der Willkür ?

A: Weltpaß... hmmm... ist die Weltregierung bereits "offiziell" aktiv? ;-)

Wir (die Seitenbetreiber) können alleine nicht sehr viel bewegen, außer unseren Beitrag dazu leisten, daß statistisch derzeit ca. 10.000 Staatsangehörigkeitsausweise pro Monat ausgestellt werden und unsere Besucher immer wieder dazu aufzurufen SELBST aktiv zu werden. Darüber hinaus leben wir auch das was wir hier schreiben, jeder nach seinen Möglichkeiten, mit stetig wachsendem Erfolg. Der Schlüssel dabei ist die Aufklärung, insbesondere in den Behörden im Zuge der Interaktion und da sind wir ALLE gefragt! Wenn jeder auf den anderen wartet bleibt alles wie es ist...


14.07.2015
Irene
F: Wo meldet man sich lebend? Und wie? - Gibt es einen Vordruck?

A: Standesamt / nein


14.07.2015
Koschel
F: Ich möchte den grünen Reisepass beantragen. Die sagen: 1. Ich muss damit gleich den (richtigen) Reisepass beantragen (mit Fingerabdrücken) und 2. Ich muss beweisen, dass ich den grünen wirklich sofort brauche. Ist das korrekt? Wo steht das in welchem Gesetz? Tausend Dank!!

A: Wenn Sie sich schon solche Dinge erzählen lassen, warum lassen Sie sich die entsprechenden Gesetze von denen nennen? Zu klären wäre zudem noch, wie das mit Ihrem Rechtsstand, konkret z.B. mit Artikel 5 & 6 des EGBGB vereinbar ist, vorausgesetzt natürlich, Sie haben bereits Ihre Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat feststellen lassen.


14.07.2015
Dominik C.
F: Aus der Art und Weise, wie Sie meine Frage zu den möglichen Folgen eines Friedensvertrages für Deutschland mir beantwortet haben, schließe ich, dass Sie durch die von Ihnen genannten notwendigen Revisionen unserer Geschichte eine (erhebliche) Verbesserung des Status von Deutschland geben wird. Wo kann man vertrauenswürdige Informationen dazu beziehen?

A: Was wie wird, hängt in erster Linie von uns und den ggf. stattfindenden Verhandlungen bzw. unilateral abgegebenen Erklärungen ab.


14.07.2015
Mitteldeutscher
F: Hallo, könnt Ihr mal etwas zum auslaufenden Besatzungsstatut am 15. April 2015 sagen? Danke

A: Bis jetzt betrachten wir das als Ente. Auch wenn einiges der derzeitigen Ereignisse dafür spricht.


14.07.2015
Alf
F: Christophhammer kreis Kaaden lag 1913 in Ungarn- Österreich Gelber Schein sinnvoll ich bin 19666 in Hessen geboren.

A: Na das erklärt sich ja dann doch von selbst. Wenn kein Vorfahre vor 1914 in einem Bundesstaat geboren wurde, dann ist das eben so.


14.07.2015
Marcus
F: Ich finde leider keine Begründung dafür: Weshalb hat ein RuStaG Deutscher Anspruch auf Hartz IV? Danke

A: Umgekehrt wird ein Schuh draus... warum sollte er denn keinen Anspruch darauf haben? Oder gilt das SGB neuerdings nur für "PERSONAL"?


14.07.2015
Frank
F: Ich bin ein in Deutschland lebender Österreicher (Vater Österreicher, Mutter Deutsche). Ich besitze keinen Personalausweis, nur einen Österreichischen Reisepass (Wortlaut: Staatsangehörigkeit: Österreich). Habe ich eigentlich eine "echte" Staatsangehörigkeit oder verhält es sich in Österreich genauso wie in Deutschland (quasi, dass ich auch Staatenlos bin). Ich bemühe mich nicht unbedingt um die Deutsche Staatsangehörigkeit, jedoch hätte ich gern eine wirkliche! Vielen Dank! igkeit" aats

A: Im Grunde ist es fast überall das gleiche, nur jeweils mehr oder weniger fortgeschritten. Sie sollten zunächst alles belassen wie es ist und die Zeit nutzen, um auf allen möglichen Gebieten zu recherchieren, insbesondere hinsichtlich den Gegebenheiten in Österreich.


14.07.2015
Irene
F: Ich habe die Staatsangehörigkeit in der Freien und Hansestadt Hamburg, mein Ehemann hat seit 15 Jahren den Personalausweis und Reisepaß.Gilt für ihn der Par.6 des RustaG? Denn dort ist die Rede von

A: Erstens weigert sich die Verwaltung bislang die Staatsangehörigkeit auf diesem Wege festzustellen, wahrscheinlich da dies der unumstößliche und eindeutige Beweis wäre, daß sie nach RuStAG ableiten und nicht nach StAG, was sie ja meist gerne behaupten und zweitens sollten Sie den § 6 noch einmal GENAU lesen: Dort steht, daß die Frau die Staatsangehörigkeit des Ehemannes erwirbt, nicht umgekehrt!


14.07.2015
Jan-Christoph
F: Worin liegt der Unterschied zwischen einer "Geburtsurkunde" und einer "Abstammungsurkunde"? Das Orginal meiner "Geburtsurkunde" ist um den Zusatz "Abstammungsurkunde = Geburtsurkunde" versehen. Weitere, ältere Geschwister, verfügen über eine "Geburtsurkunde" (ohne den Zusatz). Danke.

A: Abstammungsurkunde = Geburtsurkunde


14.07.2015
Gast98
F: Nun bin ich Mensch lt. Abstammung 1913, bin in der Vollauskunft der Gemeinde so eingetragen, PA ist abgelaufen und nicht mehr gültig. Im Netz las ich nun in verschiedenen Bloggs von der Personenkontokündigung in der Meldestelle, bzw. bei/ durch die Kirche. Was ist da dran? Was hab ich als Hauseigentümer zu beachten?

A: Warum haben alle nur solche Angst bzw. Abneigungen gegen Personen? Ihre natürliche Person z.B. hat jetzt einen Staatsangehörigkeitsausweis bzw. wurde durch diesen zu einer solchen, ohne Ihre Person "User / Computerbenutzer" könnten Sie gar nicht mit uns kommunizieren und auf Ihre Person "Hausbesitzer" scheinen Sie ja verständlicher Weise auch einigen Wert zu legen. Wer weiß wieviele Personen Sie noch Ihr eigen nennen... vielleicht Ehemann, Vater, Sohn, Arbeitnehmer oder -geber, Kontoinhaber, usw... In der juristischen Welt, der Fiktion, kommen Sie ohne eine Person gar nicht aus! Sie sind aber jetzt in der Position, sich die richtige Person für den richtigen Zweck aussuchen zu können. Bitte lesen Sie unbedingt den grünen Artikel in der Rubrik "ERPROBTES" und schauen Sie sich das erste Video, inkl. darunter befindlichem Bild, unter "WERTVOLLES" dazu an.


14.07.2015
OttO
F: Hallo zusammen, wie weit ist den die Kontaktliste der GS-Besitzer ? Sind in meinem PLZ- oder Landkreisbereich (71543 / Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau) welche, die ich gerne kontaktieren möchte zwecks Erfahrungsaustausch und evtl. Stammtischgründung ?

A: Bitte schauen Sie in Ihren e-Post Kasten.


14.07.2015
Friedhelm
F: SONSTIGES: Kündigung Personalkonto beim Einwohnermeldeamt - Abmeldung des Wohnsitzes nach § 7 BGB (Domizil) / Kündigung wohnhaft - Was sind die Konsequenzen hieraus und können sie dies empfeheln?

A: Wir können keine Empfehlung aussprechen, denn wir kennen Ihre konkrete Situation nicht. Um diese Schritte zu gehen, sollten Sie vollständig aus dem System der BRiD gelöst sein. Auswirkungen kann das auf Konto, laufende Kredite, Mietvertrag und Berufsleben haben. Selbst mit Geld von der Agentur für Arbeit dürfte es schwer werden.


14.07.2015
Staatsbürger des Deutschen Kaiserreiches
F: Wie kann es denn sein das man eine Abstammung beantragen kann?

A: Sie beantragen nicht Ihre Abstammung! Sie zeigen der Verwaltung die tatsächlichen Verhältnisse Ihrer Abstammung an bzw. setzen sie darüber in Kenntnis und lassen diese lediglich FESTSTELLEN. Darüber erhalten Sie eine "Quittung", den Staatsangehörigkeitsausweis.


14.07.2015
Abholung
F: Entschuldigung, muss noch mal auf meine vorherige Frage zurück kommen, das Kunstwerk hilft mir da auch nicht weiter. Kommt es nun auf die Groß- und Kleinschreibung an und die Sperrschrift ist egal, oder hat die auch was zu bedeuten? Macht es einen Unterschied, wenn der Name komplett klein geschrieben ist im Vergleich zu komplett klein, aber Familienname in Sperrschrift, aber auch in klein. Danke, leider gibt es so viele Fallen, dass man manchmal etwas genauer nachfragen muss.

A: Ja, die Groß- und Kleinschreibung ist relevant, die Sperrschrift nicht.

Max Musterman oder Max M u s t e r m a n n - beide Varianten sind in Ordnung, andere nicht!


14.07.2015
angelika b.
F: da warnsdorf cz, zu östereich gehörte, könnte man da nicht östereicher werden, also ausländer und kein sklave der gmbh, oder angeheiratete staatsbürgerschaft vom mann?

A: Wie das Staatsangehörigkeitsrecht in Österreich oder der Tschechei aussieht, bzw. was dort möglich ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Das müßten Sie selbst recherchieren.


14.07.2015
preuße
F: ich werde bald irre! deutsch piekar / os heist heute Piekary Śląskie und besitzt plz von 41-940 - 41-949. wo ist unter welcher addresse das standesamt zu such bzw. zu finden?

A: ul. Bytomska 84, 41-940 Piekary Slaskie, tel. 48 32 77-61-430, fax 48 32 287-22-69 e-mail: um@piekary.pl

Einfach mal anrufen oder per ePost.


14.07.2015
OttO
F: Personalausweis zurückgegeben mit der Auflage zur Vernichtung. Dame im EWMA hat mir dies mit der Nr. des Perso bestätigt "zur Vernichtung bei mir abgegeben". Wie ich sehe, hat sie das Dienstsiegel der Gemeinde mit ihrer Unterschrift etwas touchiert - ist das Siegelbruch und ich muß nochmals eine Bestätigung anfordern ? Danke für Eure Info dazu :-))

A: 1. Ja 2. Nein


14.07.2015
OttO
F: Heute kam von meinem Geburtsort-Standesamt meine Willens- u. Lebenderklärung zurück mit folgendem Text: Irrläufer ...," S.g.H....., bitte wenden Sie sich in dieser Angelegenheit an die örtlich- und sachlich zuständige Behörde." Welche nächste Anlaufstelle wäre denn das ? Freue mich auf Eure Info.

A: Es gibt keine andere Anlaufstelle. Das ist auch vollkommen egal ob die vom Standesamt ihre Arbeit machen oder nicht. Denn Sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht.


14.07.2015
Sophia
F: Da nur Deutsche (Bundesstaatsangehörige) einen Friedensvertrag aushandeln können-nicht die BRiD- könnten wir, die den gelben Schein nach RuStag gemacht haben, wenigstens Unilaterale Friedensverträge aushandeln und nach Russland in den Kreml,und nach Amerika, zu all den Bundesstaaten zu den Constitutionals Sheriffs schicken, welche unabhängig und friedensinteressiert sind. Wie sehe das völkerrechtlich aus?

A: Unilateral gäbe es da nichts auszuhandeln, unilateral kann man nur etwas erklären.


14.07.2015
Abholung
F: Hat es was zu bedeuten, wenn der Familienname auf dem Staatsangehörigkeitsnachweis klein (also 1. Buchstabe groß, der Rest klein), jedoch in Sperrschrift geschrieben ist? Danke!

A: Ja, sonst würden wir ja nicht so explizit immer wieder darauf hinweisen. Bitte schauen Sie sich dazu das Kunstwerk unter dem ersten Video in der Rubrik "WERTVOLLES" einmal an! Das Video dazu ist übrigens auch sehr zu empfehlen!


14.07.2015
Dominik C.
F: Was passiert, wenn das Deutsche Reich von 1871 reorganisiert werden würde und man einen Friedensvertrag schließen würde? Würde Deutschland für alle schlimmen Verbrechen, die es in der Nazi-Zeit anderen angetan hat, nicht automatisch eine riesige Last von Wiedergutmachungen und Reparationszahlungen aufgebürdet bekommen? Denn andere Staaten hätten sicherlich berechtigte Forderungen an Deutschland. Ich wage nämlich zu bezweifeln, dass man erfolgreich im Friedensvertrag festlegen könnte, das Deutsche Kaiserreich wäre nicht involviert gewesen und ist darum unschuldig. Was ist ihr Standpunkt dazu?

A: Erstens wären genau solche Dinge ja Gegenstand der Verhandlungen und zweitens werden doch nach wie vor Reparationszahlungen für den sog. 2. WK geleistet! Die letzte Rate für den sog. 1. WK würde übrigens im Jahre 2012 gezahlt. Es sollte wohl eher Gegenstand solcher Verhandlungen sein, daß man u.a. genau diesen Blödsinn endlich mal beendet. Außerdem gehört eine grundsätzliche Aufarbeitung der Geschichte unabdingbar auch mit zu diesem Themenkomplex.


14.07.2015
TimoHamburgWandsbek
F: Hab jemand Verbindung zu Reiner Oberüber? Ich suche nach einem Friedensvertragsmuster! Er sprach von Frieden und ich wollte Ihn mal Fragen, ob er schon einen Entwurf hat...

A: So wird das nicht funktionieren! Erstmal sollten möglichst viele Deutsche die derzeitige Verwaltung von ihrer Bundesstaatsangehörigkeit in Kenntnis setzen, um überhaupt in die Position zu gelangen, solche Verhandlungen aufnehmen zu können.


14.07.2015
ALIBABA
F: Hat die Urkunde "Entlassung aus der Staatbürgerschaft der DDR" irgendwelche positiven Auswirkungen oder sollte man diese hinzufügen?

A: nein, nein


Ergebnisseite 114 von 137
<<  <  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  >   >>   

Copyright © 2025 gelberschein.net

FEWO Bende Ha-Jo und Daniel on Tour