F: Hallo, Ihr fleißigen Menschen!
Zu Lyberty Bell (14.11.2019): D. h. also, daß man aus dem Stück gelben Papier, auf dem steht "M u s t e r m a n n, M a x ist deutscher Staatsangehöriger" nicht erkennen kann, ob er die Kolonieangehörigkeit oder AUCH die Bundesstaatenangehörigkeit hat. Es zählt dann quasi nur als Feststellung der RuStaG Stand 22.07.1913 das, was man im F-Antrag niedergeschrieben hat und durch den ESTA-Registerauszug schwarz auf weiß hat (ausgewiesen in meinem Fall "nur" erworben durch Geburt (Abstammung)durch diese Verwaltung? Noch `ne Frage: Dann wäre ja auch die Schreibweise (Sperrschrift auch falsch, da die Anfangsbuchstaben ja groß geschrieben worden sind???) Ich weiß, daß die nix anderes ausstellen können, aber korrekt wäre doch die Schreibweise in Kleinbuchstaben plus Sperrschrift, oder??? Ein großes Danke für eine Auskunft, lG, HeiKi
A: Richtig ist die Schreibweise wie auf der Geburtsurkunde. Das es Regionen gibt wo der Familienname vorzugsweise in Sperrschrift geschrieben wird, spielt dabei keine Geige.
F: Jetzt wundert mich nur das mir der Verzicht der deutschen Staatsangehörigkeit, von der Institution die festgestellt hat das ich im Besitz von 2 Staatsangehörigkeiten bin verweigert wurde.Staatenlos wäre ich ja nicht geworden."Ein Schelm der böses dabei denkt"
A: Der Verzicht auf die jur. Person der Bundesrepublik ist nicht möglich. Zumal auch eine Leben ohne diese Person schwer möglich ist.
F: Dem zu folge weist der Staatsangehörigkeitsausweis 2 Staatsangehörigkeiten aus oder gibt er die Bestätigung zu einer deutschen Staatsangehörigkeit innerhalb der Wandlungsgeschichte des Gesetzes vom 22.07.1913 wider?
A: Ja genau, für die jur. Person die deutsche Staatsangehörigkeit(Kolonieangehörigkeit) und für die nat. Person die Bundestaatenangehörigkeit.
14.11.2019
deutscheratze33
F: Was ist der unterschied zwischen dem Staatsangehörigkeitsausweiss und dem ausweiss über die rechtsstellung als Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit?
A: Auf dem einem steht, ist deutscher Staatsangehöriger auf dem anderen steht, ist Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit.
F: Ich habe gerade entdeckt, dass mein Nachname auf meinem Abschlusszeugnis von der Berufsschule in Sperrschrift geschrieben wurde. Auf dem Abschlusszeugnis der Gesamtschule und dem Zeugnis der IHK ist das nicht der Fall.
Hat dieses Zeugnis eine Relevanz für mich durch die Sperrschrift? Was steckt dahinter? Vielleicht haben Sie ja dazu Hintergrundinformationen.
Viele Grüße
A: Nein das hat keine Relevanz!
F: Leider kann ich momentan nicht in den TS kommen, daher bitte ich hier um hilfreiche Antwort zur Selbsthilfe. Danke!
A: Ja natürlich können wir hier alles veröffentlichen. Dann können Sie sich auch gleich die Arbeit schenken, da die Tür dann schon zu ist.
F: Entschuldigung, ich verstehe den Unterschied nicht!
1) Eine Natürliche Person soll eigentlich eine jur. P sein? Paradox!
2) Also wäre die richtige Schreibweise für die Person, die einen Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat hat wie folgt: „ natürliche Person“ ???
A: Die Natürliche Person ist ein EigenNAME. Das brandenburger Tor ist irgendein Tor in Brandenburg im Gegensatz zu dem Brandenburger Tor. Damit dürfte die richtige Schreibweise klar sein.
F: Grüß Gott, liebe GSler! 1. Sollte man eine Lebenderklärung abgeben wie es u. a. Heike Werding empfiehlt? 2. Leute wie Erich Hambach empfehlen z. B. Stiftungen, um das Eigeneheim vor Enteignung zu schützen (aber dann ist man noch immer im BRvD-System drin, oder?)? Da dürfte doch eher die Bundesstaatenangehörigkeit Preußen durch Geburt (Abstammung)von vor 1914 (HLKO u. SHAEF § 52), plus Katasteramtsauszug) mein Recht/Eigentum schützen? Vielen Dank für eine Hilfe, Gruß, HeiKi
A: Wenn Sie einen Weg gefunden haben eine Fiktion(Person, Papier, Plastik) zum Leben zu erwecken, dürfe wohl ein Nobelpreis fällig sein. Die Kategorie können Sie dann bestimmt selbst Erfinden. Den Namen der ex Pharmareferentin und eingetragene Handelsmarke zu verwenden, kann dazu auch noch teuer werden. Auch Erich Hambach sollte mittlerweile verstanden haben, dass man im Besitz nichts sichern kann. Es bleibt also nur ein Weg! Wissen, Wissen und nochmal Wissen. Das Thema Mensch und Person ist dabei das aller wichtigste. Das betrifft auch die Möglichkeit über die Bundesstaatenangehörigkeit.
F: Zum Thema Impfung. Habt ihr da schon entsprechende Strategien für RuStag Deutsche Kinder in Bezug auf Zurückweisung der Impfung? Name, Artikel 5 EGBGB ist ja klar... Aber wie kommunizieren wir das strategisch mit denen bzw. auf welcher Ebene in der Verwaltung setzt man an? Im Prinzip würde ich die (ausführender Arzt, Schulamt, Bezirksregierung) so oder so als erste Maßnahme schon einmal in die persönliche Haftung nehmen. Aber auf keinen Fall möchte ich meine Kinder vergiften lassen!!! LG und danke.
A: Zur Impfung aufgefordert werden nur jur. Personen. Dann sollten die Personen auch zu der Maßnahme erscheinen.
F: Besten Dank für Eure Antwort vom 31.10.19, jedoch versteh ich es teilweise nicht. 1) Wie meint ihr das mit „konkludent“ aufsetzen beim Anschreiben? 2) Bei der Anrede also z.B. bloß „Sehr geehrter Max?“ 3) Was hat das (hier ALG II) zudem mit dem OWIG zu tun? Die Verwalter schreiben m.E.n. eigentlich immer die jur. P. an, außer im Gerichtsurteil für die Person! Hat das JC denn je die nat. P. angeschrieben?
F: Grüße Euch, mir ist nicht klar, welche Schreibweise die richtige ist: a) natürliche Person oder b) Natürliche Person, also ob klein oder großgeschrieben.? Quellen? …Danke!
A: b) ist die jur. Person Nane durch Eigenname durch Großschreibung.
F: Meine Lenemspartnerin und ich haben den GS seit 3 Jahren. Nun haben wir festgestellt, dass die Aktenzeichen auf unserseren GSen identisch sind. Was nun?
A: Das kann ein Flüchtigkeitsfehler sein. Da sollten Sie mal Akteneinsicht nehmen. Wenn beide in einer Akte sind ist alles ok. Ansonsten sollte der Mangel abgestellt werden.
F: Ich habe seit einem Jahr den GS nach Rustag 1913. Jetzt wollte ich meinen Personalausweis abgeben, habe diesen aber verloren. Schriftlich konnte ich die Angelegenheit nicht klären. Ich muss jetzt persönlich bei EMA vorbeischauen. Macht es Sinn, dann gleich ein Schreiben abzugeben, in dem ich darum bitte, den Perso auszutragen oder geht das mündlich? Braucht es dazu eine Begründung?
F: Hallo,
ich besitze den Staatsangehörigkeitsausweis nach RuStag abgeleitet und habe vor einem Jahr schon einmal den Rundfunkstaatsvertrag bei ARD ZDF Deutschlandradio angezweifelt. Aus Zeitgründen habe ich dann jedoch gezahlt. Dieser unnütze Beitrag ärgert mich und ich habe vor die Mitgliedschaft zu kündigen. Wenn die Rundfunkanstalt sich dann meldet, reicht es wenn ich die Briefe ungeöffnet zurückweise? Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
A: Der Rundfunkbeitrag hat nichts mit dem GS(nat. Person) zu tun. Den angeschrieben wird ja die jur. Person Name.
TS3 GS Server
F: Zu Silvia vom 28.10.2019 Wie hieß denn der Titel des Videos bzw. der Kanal, denn es ist schon wieder wäääg. Danke!
A: Qlobal-Change hat die Desinformation wieder vom Netz genommen.
F: Stimmt die ALG-II-Antrags-Formulare laufen über die nat.P. mit Familiennamen. Warum eigentlich, die könnten wie sonst auch die jur.P. nehmen?. Ich schreibe immer mit meiner nat.Person gemäß Armes-Länge Prinzip oder als Mensch, je nach dem, aber die antworten IMMER mit der Anrede Frau/Herr, auch bei sog. Gerichtbriefen Die ignorieren es weiterhin, wenn man auf Personenstandsfälschung hinweist und darum bittet, die korrekte/involvierte Person anzuschreiben1) EUER Rat diesbzgl.? 2) Wie wird denn die nat. P. angeschrieben? Sehr geehrter Mustermann, Max… ? Besten Dank !!!
A: Seine Rechte muss man immer mit der nat. Person abheben. Nach der Einwilligung in das Geschäft kommt die jur. Person. Einfach mal auf den Anhörungsbogen beim OWIG achten. Schreiben kann man auch konkludent aufsetzen, so das der Fall bei nicht Reaktion eintrifft. Zum Anschreiben wäre das eine Möglichkeit. Einfach den Rufnamen eine andere.
F: Wann/ wodurch/ wo findet denn der Wechsel zur jur. Person statt?
Ersichtlich zumindest, wenn der erste Brief anlandet mit der Anrede Herr/Frau, oder?
Danke!
A: Die Schreibweise der nat. Person nach DIN ISO 5007 ist Mustermann, Max. Das sollten Sie bei eingehenden Briefen beachten.
F: Hallo,
könnt ihr in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=E-0Ox4j_VPI die Richtigkeit der Informationen unter den Kommentaren kurz bestätigen oder gibt es Desinformationen? Es dient unserem Verständnis der BRD-Situation
A: Da hat einer noch nicht verstanden was die WR, 3. Reich oder die BRvD ist. Da macht sich einer die Welt wie sie ihm gefällt. Das anerkennen des Versailler Vertrages als Friedensvertrag belässt uns in der Besatzung. Aber wenigstens mal ein intelligenter Versuch. Das hat schon was Dienstliches.
F: Hallo liebes Team,
ich plane für morgen den Weg zum Standesamt, vielleicht auch Archiv. Je nachdem, welche Unterlagen wo vorliegen. Ich hatte das letzte Mal nämlich fälschlicherweise alles über meine Mutter, deren Vater und dessen Vater nachgewiesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer gefragt wurde, wofür ich die beglaubigten Kopien/Urkunden benötige.
Welchen Grund gibt man denn da am besten an, um keinen Verdacht zu erregen und möglicher Willkür zu entgehen?
A: Arbeiten die SB bei der STASI? Aber Sie können ja Liegenschaftsangelegenheiten verwenden.
F: Es ist also ein geltendes Gesetz im Gebiet der WR(D.R-31.12.37?),in dem sich auch die BRvD befindet und daran gebunden ist gemäß ihrer Satzung?
A: In den letzten 2 Antworten ist doch alles gesagt! Deutlicher kann ich nicht mehr werden.
F: So kann ich also davon ausgehen das dies eine gültige Grundlage auf Anordnung des Alliierten Kontrollrates für Deutschland ist,welche durch die Verwaltungsorgane der BRD (1949-1990) einzuhalten sind.Für das Konstrukt nach 1990 ist dann maßgeblich das Recht des Rechtskreises anzuwenden welchem die Person angehört,also auch gültiges Recht.
A: Nein das kannst Du nicht! Vom 09.11.1918 bis heute gibt es nur eine geltende Gesetzgebung. Seit dem hat auch alles nichts mehr mit Deutschland und gültiger Gesetzgebung zu tun. Sondern mit der WR, Drittes Reich und Bundesrepublik und geltender Gesetzgebung.
F: Hallo,am langen Sonntag bin heute in Besitz eines StGB von 1948 "mit wichtigen Nebengesetzen und den einschlägigen Vorschriften des Alliierten Kontrollrates für Deutschland" gekommen.Nach den Bereinigungsgesetzen von 06,07,10 sollte diese Ausgabe doch als geltende Grundlage für Deutschland dienen?
A: In Deutschland gibt es keine geltende Grundlage. In Deutschland kann es nur eine gültige Grundlage geben. Die Bundesrepublik wird der neuste Stand geltend gemacht.
26.10.2019
Deutscher 2000
F: „Bei Mietwohnung sollte die Person vorher aus dem Mietvertrag.“ - wieso ist das so wichtig? Ist über den Mietvertrag noch indirekt ein vertrag mit der brd gegeben? Oder weil es dann keine abmeldebestätigung seitens des vermieters gibt?
A: Der Satz ist aus dem Zusammenhang der Antwort gerissen. In der Antwort ging es um die Abmeldung der Person.
F: Hallo frage zu gelben Schein. Auf gs wurde der Satz über die Gültigkeit durchgestrichen ist das richtig so wenn er unbegrenzt gültig ist oder muß da ein Eintrag in die vorgegebene Spalte? Danke
F: Hat das Ordnungsamt es denn geschaft die Briefe zuzustellen oder haben die immer Pech gehabt und die Person nicht angetroffen?Ich glaube aber die Antwort zu wissen.
A: Nein die hatten natürlich kein Glück die Person anzutreffen. Sie nutzten dann beim Gehen den Briefkasten. So bekamen sie die Post mit dem Vermerk wieder zurück.