F: Gibt es Erfahrungen, ob es möglich ist, dass mit einem apostillierten Staatsangehörigkeitsausweis in Verbindung mit einer Beglaubigung der Person (auf dem GS) durch einen katholischen Pfarrer ins Ausland gereist werden kann? Hintergrund ist, dass ich vermeiden möchte, einen Reisepass zu beantragten. Den grünen Reispass hatte ich schon, aber der ist nur ein Jahr gültig gewesen.
A: Ja gibt es! Das bedarf allerdings tiefes Wissen. Man wird also nicht um den Reisepass herum kommen wenn man Reisen will.
F: Benötige unbedingt eine Patientenverfügung, die "Gelber Schein"-Konform ist?
A: Da haben wir keine Erfahrung! Sollen sie eine finden, tauschen Sie Name durch Familienname und unterschreiben Sie richtig. Dann ist schon alles gut.
F: Wagt ihr eine Prognose wann die Okkupationsverwaltung zusammenbrechen wird? Und was ist mit den vielen Gerichtsurteilen, wo man sog. "Reichsbürgern" z. B. die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen hat? Sportflugzeugführerscheine eingezogen hat. Oder gar auch Berufsverbot erteilt wurde.
A: Nein wir treffen da keine Prognose!
09.03.2025
Stankoweitpost
F: Vielen lieben Dank für die ausführliche Rückmeldung!
Eine Rückfrage aber noch zu folgender Aussage in Eurer Antwort: "Das Problem deines Freundes liegt nicht im jetzt, sondern in der Zeit nach dem zusammenbrach der Okkupationsverwaltung": Was genau meint Ihr damit? Das wäre noch interessant zu wissen. Danke!!
A: Eigentlich kann man das schon nicht mehr deutlicher schreiben! Es sollte doch klar sein, dass Fragen zum Thema „ich habe mit gemacht“ bei den Beamten aufkommen. Da gibt es ja auch so etwas wie eine Remonstrationspflicht.
09.03.2025
Stankoweitpost
F: Hallo und erstmal vielen Dank für Eure unermüdliche, tolle Arbeit.
Ich habe einen Freund, der ist schon sehr lange Beamter, hat damit natürlich den Staatsangehörigkeitsausweis seinerzeit benötigt zur Einstellung.
Er hat eine interessante Frage gestellt in Bezug auf Wehrpflicht: Ist es in diesen Zeiten gut oder eher schlecht, Beamter zu sein? Muss ein Beamter eher gehorsam sein und im Zweifel an die Front oder kann es hier Vorteile haben, beamtet zu sein?
Ich weiß, Ihr seht hier kein Problem auf uns zukommen, habe die Antworten zu dem Thema gelesen, aber die Sorgen unter den männlichen Menschen nimmt offensichtlich stark zu.
Danke u. Grüße
A: Unter der Voraussetzung, dass diese Sondervermögen in die richtigen Kanäle kommt und nicht einfach so verdunstet, könnten in 10 Jahren die Kasernen, Kreisersatzämter und Personal so weit sein die Wehrpflicht wieder einzusetzen. Das sie dann nachgewiesene Deutsche heranziehen ist sehr unwahrscheinlich. Grade dehnen wollen sie keine Waffen in die Hand geben. Aber liebsten hätten sie alle Deutschen wehrunfähig. Das Problem deines Freundes liegt nicht im jetzt, sondern in der Zeit nach dem zusammenbrach der Okkupationsverwaltung. Eine Wende wie 1989 wird es so nicht nochmal geben können.
F: habe ein Pdf. gefunden: Wohnhaft ade: Befreiung der Meldepflicht
aufgrund meines Personenstandes bestehe ich auf die Befreiung von der Meldepflicht nach
§ 26 Abs. (2) BMG i.V.m Artikel 43 HLKO und Gesetz Nr. 104 Artikel 3.
es ist recht ausführlich und spielt auch auf die Bundesstaatler an :
2. Das Meldeverfahren das am 05. März 1946 von den Alliierten eingeführt wurde mit dem
Gesetz Nr. 104 zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus, gemäß Artikel 3, ist
auf mich nicht anwendbar, weil ich Bundesstaatler bin und mich von der aufgezwungenen
deutschen Staatsangehörigkeit (Reichsangehörigkeit) ausdrücklich distanziere.
das ganze PDF ist knapp 2 Seiten Lang und für meine Laienhafte "Juristik" recht schlüssig
Ich war 9 Jahre inaktiv und kann nicht mehr nachvollziehn woher es ist
Jetzt stellt sich die Frage in wie fern ist dies sinnvoll?
desweiteren hab ich noch im Kopf (vor 9 jahren aufgeschnappt) Gemeinde reaktivierung ist euerseit an dem Thema was dran? oder ist das ein Hirngespennst ?
(Danke für eure Zeit)
Hochachtungsvoll
Meisai
A: Für Gelbscheinträger muss man das nicht so kompliziert machen. Für sie gilt das EGBGB Art. 5 Abs. 1, 2. Satz. Für sie ist also gültige statt geltende Gesetzgebung anzuwenden. In den Rechtskreis existiert überhaupt kein Meldegesetz. Allerdings kann eine Abmeldung der jur. Person immer Komplikationen beim Thema Konto und Arbeitgeber zu folge haben. Die Hatz nach Bunten Zetteln und das eine oder andere Ego Problem haben das Thema Gemeinden beerdigt. Ist aber auch in der Besatzerverwaltung Bundesrepublik nicht durchführbar.
F: Wo ist es, außer in Europa, den Amerikas, Australien, Neuseeland, denn noch sicher?
Das Wahlergebnis hat doch gezeigt: Die mediengläubige Mehrheit will ein Weiter-so.
Wohin kann man denn auswandern?
A: Das ist nicht unser Thema! Die Nebenbühne des Besatzertheaters hat für uns auch wenig zu bieten. Auch wenn das aufgeführte Schauspiel zur Abwicklung der Okkupationsverwaltung zum schmunzeln anregt.
23.02.2025
Karl der Kahle
F: Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Abmeldung aus Deutschland (gelber Schein ist vorhanden, besitze nur Reisepass.)
Ist diese Vorgehensweise richtig?:Abmelden Aus Deutschland(Weltreise, Dauer unbekannt)
Nach XXXX Wochen Wohnsitz nach § 7 BGB beim Bürgermeister melden.
Danach Post für jur. Person zurückweisen.
Und sollte man die Abmeldung vor Antragstellung der Rente stellen?
F: In manchen Telegramkanälen wird mit der BuSTaG "hausieren" gegangen. Wie ist Eure Erfahrung dazu?
A: Das letzte gültige Völkerrechtssubjekt ist vom 27.07.1914! Einen Tag vor beginn des Krieges (Status quo ante bellum).
F: Hallo,
in einem Amtsgerichtsbeschluss wurde eine Beschlagnahme aufgehoben. Der Beschluss wurde nur von einer Urkundsbeamten mit einer eigentlich nur Paraphe und keine richtige Unterschrift. Soll das Gültig sein? Bekomme ich automatisch den beschlagnahmten Gegenstand wieder?
A: In der Bundesrepublik ist NICHTS gültig! Es ist alles nur geltend. Ob Sie automatisch die Sachen wider bekommen wissen wir nicht. Vielleicht sollten sie da mal kommunizieren.
F: Hallo,
in einem Beschluss eines Amtsgericht wurde ein Antrag der Staatsanwaltschaft auf nachträgliche "Zulassung" einer Beschlagnahmung abgelehnt. Bei der Beschlagnahme habe ich mich ausgewiesen mit einer Kopie des Staatsangehörigkeitsausweises. Trotzdem steht auf dem Beschluss des Amtsgerichts meine "Staatsangehörigkeit: deutsch". Warum und wäre das ein Grund trotz des für mich positiven Beschlusses nachzuhaken?
Danke und Gruß
A: Nicht alles lässt sich hier in der tiefe beleuchten! Das Thema Mensch und Personen spielt hier eine große Rolle. Es bleibt auch die Frage welche Person bei Gericht aufgetreten ist. Die jur. Person behält die Staatsangehörigkeit: deutsch. Also kein Grund um hier nachzuhaken. Es wird weitere Möglichkeiten geben.
F: Hallo,
gibt es im gültigem deutschen Recht den Begriff der Generationenhaftung?
A: Dazu ist nichts bekannt!
F: Hallo,
Im Personalausweisgesetz zur Ausweispflicht §1 steht:(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen,
sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten.
Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen und es ihr ermöglichen, ihr Gesicht mit dem Lichtbild des Ausweises abzugleichen....
GG 116 Abs.1
(1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder [...]
Das bedeutet doch das ich als jemand der die Staatsangehörigkeit nachgewiesen habe einen Personalausweis besitzen muß und alle anderen die "deutsch" sind nicht. Ich bin bisher davon ausgegangen das nur Staatenlosen ein Perso ausgestellt werden muß von der BRD?
Wie passt das zusammen?
A: Da wird ein Schuh draus, wenn Sie nicht nur dass GG betrachten, sondern auch das EGBGB dazu nehmen. Zum Beispiel Art. 5 Abs. 1 / 2. Satz, „Ist die Person auch Deutscher, so geht diese Rechtsstellung vor.“. Bleibt die Frage, ob es in nachgewiesenen Rechtskreis eine Ausweispflicht gab. Die „deutsch“ sind über das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen Art. 27 in der Ausweispflicht.
F: Komischerweise hat mir der gelbe Schein vor Gericht nichts genutzt. Zumal natürlich der BRD-Systemanwalt so verhalten hat wie es dieses Regime von ihm erwartet, nämlich eine schlechte Nummer abzugeben. Was ich dem Anwalt zu gute halten muß ist allerdings, daß er zum Richter gesagt hat. "Der Personalausweis und Reisepass sind kein Nachweis.... Den Rest kennt ihr ja. Genützt hat es nichts. Die setzen sich über alles hinweg, diese BRD-Richter.
A: Die Erfahrungen können wir nicht teilen. Ist aber bei der Herangehensweise kein Wunder. Nur mit dem GS winken reicht nicht. Der Anwalt spielt eigentlich keine Rolle. Er kann seiner Systemrolle nachkommen. Beschäftigen Sie sich noch mal mit den Thema Mensch und Personen.
F: Hallo,
wie kann es sich in der Praxis auswirken wenn man Rechteträger nach RuStAG 1913 ist, beispielsweise bei Gerichtsverfahren. Dort wir doch ohnehin zb. nach BGB oder StPO entschieden.
A: Für jur. Personen nach HGB §17 wird nach Handelsrecht und bestehender Verträge in Anlehnung eines simulierten Staatsrecht geurteilt. Für Rechteträger nach GÜLTIGER Gesetzgebung.
F: Rein juristisch: Wenn die Bundeswehr die Reservisten (jur.Personen) einbestellt (möglicherweise Ende 25), ist das dann ein neues Angebot? Jemanden mit Familiennamen dazu zu zwingen wäre sicher sehr "effektiv", aber niemand würde wohl behaupten, daß die Verwaltung mit viel Intelligenz gesegnet ist. Schließlich sehen sie nicht, daß nicht die Bühne neu eingerichtet wird, sondern das ganze Theater völlig zerstört wird. Wenn es zügig weitergeht wird im DEZ 26 nur noch im Promillebereich geatmet. Das würde mir sehr gut gefallen, ich bin ein großer Freund von Ruhe und Frieden...
A: Die Frage ist doch eher, wo sollen die Eingezogen hin und wer soll die wo einziehen und ausbilden? Wer soll denn die ganzen Gesinnungsprüfungen durchführen, die notwendig wären um die so genanten „Reichsbürger“ nicht an Waffen kommen zu lassen? Solange keine Vollbeschäftigung(mit Gästen) und ein Wirtschaftswachstum von 10% + x da ist, ist das ganze nur ein Panikporno wie Corona. Einschließlich heute wäre die freiwillige Feuerwehr von Moskau für die Bundesrepublik zuständig. Wir verstehen die Panikmache in der Szene so gar nicht.
F: § 1 (1) 2.b) Wehrpflichtgesetz (WPflG)
"... einen Pass oder eine Staatsangehörigkeitsurkunde der Bundesrepublik Deutschland besitzen ..."
https://www.gesetze-im-internet.de/wehrpflg/BJNR006510956.html
--
Betrifft das nun nur die unmittelbaren Reichsangehörigen nach Feststellungsakt, wie Ausstellung des Staatsangehörigkeitsausweises? Welche Möglichkeiten bestünden für mich als Preuße mit Stag.-ausweis und ordentlichem Eintrag - (Geburt (Abstammung)), Familiennname richtig geschrieben- im Register-EStA? Alleine mit ihm zu wedeln reicht ja offfensichtlicherweise nicht.
A: Wo kommt nur diese Panikporno her. Mit Angst steuert man Gesellschaften. Also kommen Sie mal aus der Verweigerung und gehen in die Akzeptanz. Vermutete Deutsche und Deutsche unter Waffen, ist das letzte was diese Besatzerverwaltung will. Dazu befindet sich das WpflG nach Art 5 Abs. 1 /2. Satz EGBGB nicht im Ihrem Rechtskreis. Sie können sich also locker zurück lehnen und die gebotene Show genießen. Es gibt auf den Nebenbühnen des Besatzertheater grade so viel zu sehen. Lassen sie sich nicht durch unwichtige Dinge ablenken.
F: Hallo, ich schaue gerade den aktuellen Denkanstoß an und Peter Denk erwähnt, dass es demnächst Einberufungen geben könnte.... Ich habe einen Neffen (21 Jahre) , der gerade BWL studiert,keine nachgewiesene Staatsangehörigkeit, könnte diese Einberufung ihn auch treffen? Was denkt ihr dazu?
A: Das tut uns leid! Wir haben schon bei der Coronapanik nicht mit gemacht. Wir steigen auch bei der Kriegspanik nicht ein. Wenn die BRvD Vollbeschäftigung hat und ein Wirtschaftswachstum von 10% + schauen wir nochmal hin. Vielleicht bei der nächsten Panik, diese lassen wir aus.
F: Ich habe den gelben Schein, will aber auswandern, mich dort einbürgern lassen und mich bei der BRD ausbürgern lassen, damit ich nicht weltweit verfolgt werde. Kann man die BRD-Angehörigkeit aufgeben und trotzdem Deutscher bleiben?
A: Das ist tief im Thema der Staatsangehörigkeit und ist hier nicht in kürze zu erklären. Staatsangehörigkeit (nat. Person) kann man nur eine haben. Staatszugehörigkeiten (jur. Person) gehen mehrere. Für eine weltweite Verfolgung muss man sich aber schon sehr aus dem Fenster lehnen. Besonders da die BRD keine Internationalen Haftbefehle ausstellen kann. Da braucht es schon ein Format eines Reiner Füllmich.
F: Diejenigen, die den Staatsangehörigkeitsausweis nach RuStag haben, stellen ja nun leider keine Mehrheit dar. Die Mehrheit ist mit allem, was seit eh und je läuft entweder zufrieden oder macht sich gar keine Gedanken und will sich auch gar keine machen.
Selbst Organe der Rechtspflege halten am GG fest. Beim Thema Staatsangehörigkeitsausweis nach RuStag schweigen sie.
Von daher glaube ich nicht, dass sich hier etwas ändert. Die Mehrheit, die sich im Recht fühlt, will das gar nicht.
Wie seht ihr das?
A: Hmmmm, und das wo einem auf der Haupt und Nebenbühne des Besatzertheaters momentan alles geboten wird. Man kann doch grade jetzt nicht sagen, dass nichts passiert. Der Abriss ist im vollem Gange. Dabei wären wir schon froh, wenn sich die Organe der Rechtspflege wenigstens an das GG halten würden. Auch diese ominöse Mehrheit wird die heilende Kraft des AUA erreichen. Dagegen können die sich nicht währen. Vielleicht sind die ersten Reihen des Theaters nicht der Punkt an dem Sie sein sollten. Ein wechsel der Perspektive könnte helfen.
F: Da die Behörden wohl seit neustem die Anträge ablehnen, solltet ihr euch evtl. auf die Resolution 217 A III Artikel Absatz 1. berufen.
https://www.ohchr.org/sites/default/files/UDHR/Documents/UDHR_Translations/ger.pdf
Beste Grüße an euer Team
A: Menschenrechte für Personen ist schon echt Grenzwertig! Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist genau so eine Verarsche wie das GG Art. 1. Die Bundesrepublik ist eine Treuhandverwaltung nach UN – Charta Art. 53 und Art. 73 folgend und kennt keine Menschen, sondern nur Personen. Schon in der Präambel ist von menschlichen Personen die Rede. Selbst das ist in der Bundesrepublik schon nicht gegeben. Ab Art. 2 ist nur noch von der Person die Rede. Im Art. 23 gibt es dann das recht auf Ausbeutung AHHHHHHH Arbeit. Mit Grundkenntnissen im Thema Mensch und Personen scheidet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus. Die Gefahr für die Freundschaftsjacke ist zu groß.
F: Müsste als Bundesstaatsangehöriger mit Staatsangehörigkeitsausweis der Verweis auf Art. 5 EGBGB als Argumentation vor Gericht genügen, um darzulegen, das das Infektionsschutzgesetz für mich als nachgewiesenem Deutscher nicht gilt und ich damit auch nicht gegen Masern geimpft werden muss, oder sind nach eurer Kenntnis noch weitere justiziable Erklärungen notwendig, um die Argumentation wasserdichter zu machen? Ich habe mich deswegen demnächst vor Gericht zu verantworten und mir ist klar, dass die auf unterer Ebene nichts wissen bzw. auf jeden Fall gegen mich entschieden werden wird. Aber ich will das jetzt wissen und werde diese Argumentation bis vor ein OLG durchziehen, falls dies sein muss.
F: Es heißt, dass jede unterschiedliche Schreibweise eines Namens auch eine andere Person ist. Die Schreibweise wie im Ausweis, MAX MUSTER, sei demnach eine anderer anderen Person zuzuordnen wie die Schreibweise Herr Max Muster. Die Schreibweise Muster Max wäre demnach wieder eine ganz andere Person. Weiß jemand, welches die justiziable Erklärung hierfür ist bzw. wo man diese finden kann?? In EGBGB Art.10 heißt es zwar, dass der Name einer Person dem Recht des Staates unterliegt, dem diese Person angehört. Wird damit aber auch ausgesagt, dass jede Schreibweise auch eine andere Person ist?
A: Herr Max Mustermann und Mustermann, Max sind unterschiedliche Personen. Die anderen Schreibweisen sind Einschränkungen der Rechte der Person. Das betrifft sowohl die jur. als auch die nat. Person nach PauswV §28 Abs. (1) 1 a b. Die Entrechtung der Personen finden Sie im „black Law Dictionary“. Mensch versus Person
F: Moin.
Gibt es jemanden der den GS in letzter Zeit ausgestellt bekommen hat...
oder anders gefragt, hat ein Antrag aktuell irgndwelche Erfolgsaussichten
Danke fuer eure Rueckmeldungen
A: Ja wir bekommen Infos das immer noch ausgestellt wird. Obwohl das überhaupt keine Rolle spielt. Denn der Ablehnungsbescheid ist auch ein hoch interessantes Dokument.
F: Wann wer endlich einmal plattformübergreifend die festgestellten Staatsanghörigen zusammengetragen für eine Reorganisation ?
(Gemeinde, Nationalversammlung, Volksentscheid,... !)
A: Ein Versuch wurde schon vor Jahren gestartet, wurde aber von den Nachgewiesen nur spärlich angenommen. Aber es gibt ja immer noch das ESTA.